Neue Musiktherapeutin: Alina von der Garthen

Des einen Freud ist des anderen Leid. So musste das Seniorenstift Baumberge schweren Herzens Abschied nehmen von Jens Zernott, welche die Bewohner seit mehreren Jahren mit seiner Musik auf Rädern besuchte. Er befindet sich nun in Elternzeit und wir wünschen der jungen Familie viel Glück für die Zukunft. Es war nicht leicht einen adäquaten Ersatz für ihn zu bekommen. Diesen haben wir nun aber in Alina von der Garthen von der Einrichtung Musik auf Rädern gefunden.

Weiterlesen

Stellenangebote im Seniorenstift Baumberge


Für das Seniorenstift Baumberge in Billerbeck (59 Plätze) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine engagierte, freundliche und dienstleistungsorientierte

Pflegefachkraft m/w/d

Der Beschäftigungsumfang ist verhandelbar.

Weiterlesen

Ausflug zum Frankenhof nach Reken

Am 25.Juni dieses Jahres unternahmen die Bewohner des Seniorenstiftes Baumberge einen Tagesausflug zum Frankenhof nach Reken. Mit dabei waren ebenfalls die Schüler der BG1-17 vom Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg, die dem Personal helfend zur Seite standen. Um 13:30Uhr wurden die Bewohner in den wartenden Bus begleitet und anschließend ging es los Richtung Reken. Während der Fahrt wurde versucht, mit alten Volksliedern die Zeit zu vertreiben. Am Frankehof angekommen wurde der Proviant in die Bollerwagen verladen und dann begann auch schon der Streifzug durch den Frankenhof.

Weiterlesen

Zehnjähriges Betriebsjubiläum

Am 5. September feierte das Seniorenstift Baumberge in einem wunderschönen Festzelt im Innenhof sein zehnjähriges Bestehen. In seiner Begrüßungsrede führte der Betreiber, Herr Dr. Knierim, u.a. aus, dass in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 363 Bewohner in der Einrichtung gepflegt und betreut worden seien. Die älteste derzeitig im Haus lebende Bewohnerin sei 94 Jahre alt; diejenige Bewohnerin, die am längsten im Haus wohnt, ist am 4. Januar 2006 eingezogen.

Weiterlesen

Palliativnetz Coesfeld

„Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig“ (Cicely Saunders)

Auf vielfachen Wunsch hin wurden zu dem Treffen unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter am 08.10.2014 im Landgasthaus Egbering in Darup zwei Vertreter des Palliativnetzes des Kreises Coesfeld eingeladen, um ihre Arbeit vorzustellen.

Weiterlesen

Die Bedeutung der Hygiene in "ansteckenden Zeiten"!

Das Wort Hygiene stammt aus dem Griechischen, bedeutet „der Gesundheit dienend“ und bezeichnet im engeren Sinn die Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten.

Jedes Jahr aufs Neue müssen wir die „Erkältungs- oder Durchfallwellen“ über uns ergehen lassen. Meist beginnen sie im Winter, spätestens jedoch im Frühjahr und sind unserer Widerstandskräfte nicht stark genug ergeben wir uns den Erregern. Dabei könnten wir uns durch einige gezielte Maßnahmen wehren, denn Viren oder Bakterien können sich nicht nur über die Luft oder das Wasser verbreiten, sondern auch durch den Kontakt mit infizierten Menschen, zum Beispiel durch Niesen, Husten oder Händeschütteln.

Weiterlesen

Billerbecker Schüler absolvieren FIS-Kurs „Fit fürs Alter - Altwerden verstehen“

Erstmalig kooperierte in diesem Jahr das Seniorenstift Baumberge mit der Gemeinschaftsschule Billerbeck.

Schulsozialarbeiter Thomas Höing organisiert die sogenannten FIS-Kurse (Förderung individueller Stärken) an der Billerbecker Gemeinschaftsschule. Die Kurse dienen der Förderung individueller Stärken und sind ab der 8. Klasse fest in den Stundenplan integriert. Sie werden mit dem Erhalt eines Zertifikates beendet und können im Rahmen späterer Bewerbungen verwendet werden.

Weiterlesen

Auf ein Wort

Wie geht es eigentlich den 100-jährigen in unserer Gesellschaft?

Zum zweiten Mal hat das Institut für Gerontologie an der Universität Heidelberg den Gesundheitszustand und die Lebensqualität von Hundertjährigen in Deutschland untersucht. Für die Studie wurden zwischen 2011 und 2013 insgesamt 95 Hundertjährige in der Rhein-Neckar- Region befragt.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.